Distelfeld im Sonnenlicht

Einblicke ins Wissen.

Wissens Überblick

Voraussetzung für eine sichere Anwendungen ist umfangreiches Wissen. Wir wollen einen Einblick geben, welche Inhaltsstoffe bei HASANA® eingesetzt werden. Hier findest du Informationen und Einblicke ins Wissen zu unseren Nahrungsergänzungsmitteln und den verwendeten orthomolekularen Mikronährstoffen, Vitalpilzen, Pflanzen und Kräutern von höchster Qualität und Reinheit. Die Beiträge können auch allgemeine und weitere Informationen wiedergeben, die nicht mit den Produkten in unserem Shop im Zusammenhang stehen.

Hanf zeichnet sich durch einen sehr hohen Proteingehalt von 70 % aus.

OPC Traubenkernextrakt enthält viele wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. Es ist besonders reich

Vitamin D (Cholecalciferol) gehört zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine. In der Nahrung kommt es in tierischen Zellen und vor allem in Fettfischen vor.

MSM ist eine natürlich vorkommende schwefelhaltige Verbindung, die zu ca. 34% aus Schwefel besteht.

Kieselerde ist ein Sammelbegriff für Mineralien und Sedimente mit hohem Siliciumgehalt. Silicium ist ein essentielles Spurenelement.

Nahrungsergänzung meine Schönheit - Haut Haare Nägel

Hyaluronsäure ist ein Hauptbestandteil von Knorpeln und Gelenkflüssigkeit und bildet ebenfalls einen Teil von Haut und Unterhaut.

Polyporus (Polyporus umbellatus, Eichhase) ist ein wohlschmeckender Speisepilz. Er wächst in dichten Büscheln

Das fettlösliche Vitamin A kommt nur in tierischen Lebensmitteln vor. Seine Vorstufen wie das wichtige Provitamin A (β-Carotin) kommt hingegen in pflanzlichen Lebensmitteln vor.

Acerola ist eine Kirschenart, die vor allem in tropischem und subtropischem Klima wächst.

Zistrose Cistus

Die Zistrose gehört zur Familie der Zistrosengewächse. Sie wächst auf magnesiumreichen Böden im Mittelmeerraum und wird ein ca. 1 m hoher Strauch.

Der Neembaum findet bereits in alten ayurvedischen Schriften Erwähnung. Indische Ärzte setzten ihn schon vor 2000 Jahren ein.

Selen ist ein in der Erde natürlich vorhandenes Spurenelement. Selen ist ein sehr wichtiges Spurenelement für den menschlichen Körper, da

Agaricus (Mandelpilz, Agaricus brasiliensis) ist ein beliebter und schmackhafter Speisepilz. Er stammt ursprünglich aus dem brasilianischen Regenwald,

Gojibeeren gehören zu den Nachtschattengewächsen aus der Gattung der Bocksdorne.

Shiitake (Lentinula edodes) ist als „König der Pilze“ einer der bekanntesten und begehrtesten asiatischen

Vitalpilz Reishi (Ganoderma lucidum, Ling-Zhi, Glänzender Lackporling) ist ein schirmförmiger Pilz, der seit über 4000 Jahren im traditionellen Japan und China eine sehr hohe Bedeutung hat.

Flohsamen (Plantago ovata, auch „Psyllium“ genannt) werden bereits seit der Antike als ballaststoffreiches Nahrungs- und Sättigungsmittel verwendet.

Laktobazillen gehören zu den Milchsäurebakterien und haben eine hohe Bedeutung für die Darmflora.

Bifidobakterien zählen neben den Laktobazillen zu den wichtigsten Bakteriengruppen für die Darmflora.

Entdecke die faszinierende Pflanze Rosenwurz: Herkunft, Tradition, spirituelle Bedeutung und moderne Anwendungen.