Dein natürlicher Zustand ist Entspannung
Die Hektik des Alltags hat viele von uns fest im Griff. Unser moderner Lifestyle ist geprägt von Zeitdruck, ständiger Erreichbarkeit, Leistungsdruck, Selbstoptimierung, nährstoffarmer Ernährung und Bewegungsmangel! Wissenschaftliche Studien belegen, dass Stress als Ursache vieler physischer und psychischer Erkrankungen verantwortlich ist!
Stress – Alarm im System
Durch langanhaltenden Stress läuft unser gesamter Organismus Gefahr, nicht mehr adäquat reagieren zu können. Wenn unser Stresshormon Cortisol permanent erhöht ist, steigt das Risiko für stressbedingte Krankheiten. Stressreaktionen unterdrücken das Immunsystem (Infektanfälligkeit), verbrauchen Vitamine und Mineralstoffe, stören das Verdauungssystem, erhöhen das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte und beschleunigen den Alterungsprozess. Physische und psychische Symptome, wie Schlafstörungen, innerer Unruhe, Stimmungsschwankungen, Nervosität, Schmerzen, Migräne,…sind meist Folgen von chronischem Stress. Bewusste Auszeiten und unsere natürlichen Nahrungsergänzungsmittel mit hochwertigen Pflanzenstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Vitalpilzen, bieten dir eine effiziente Unterstützung, um deinen natürlichen Zustand – Entspannung – wieder zu erlangen.
Cortisol – das Stresshormon
Cortisol ist ein körpereigenes Hormon, das in der Nebenniere produziert wird und an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt ist. Es reguliert den Fett- und Proteinstoffwechsel sowie den Kohlenhydrathaushalt und versorgt den Körper mit Energie. Bei Stress wird vermehrt Cortisol freigesetzt, das wiederum in lebensbedrohlichen Situationen unser Leben schützt.
Problematisch wird es erst, wenn der Cortisolspiegel dauerhaft erhöht ist. Auslöser sind chronischer Stress, Schlafmangel, ungesunde Ernährung, zu viel Genussmittel, zu wenig Wasser, starkes Übergewicht und auch Depressionen.
Stressfaktoren im Alltag
Ein Leben ganz ohne Stress ist unvermeidbar – jedoch kommt es auf deine persönliche Verfassung an, ob und wie stark du auf negativen Stress reagierst. Jegliche Gefühle, die du in gewissen Momenten als unangenehm, bedrohlich oder nicht bewältigbar wahrnimmst, sind als Ursache für negativen Stress zu sehen. Je nach Häufigkeit, Intensität, Dauer und Verschiedenheit der Stresssituationen, erhöht es das Risiko einer dauerhaften Überlastung. Hierbei unterscheidet man
1. physische Stressfaktoren
wie schwere körperliche Arbeit, Krankheit, Unfälle, Umwelt- und Genussgifte
2. psychische Stressfaktoren
wie Ängste, Sorgen, Selbstzweifel, Traumata oder emotionale Dysbalance und
3. soziale Stressfaktoren
wie Konflikte, Isolation, finanzielle Sorgen, Verlust & Trennung
Erlebe die heilende Kraft der Natur
Die Natur hat eine ausgesprochen wohltuende, beruhigende und ausgleichende Wirkung auf uns. Der Aufenthalt in der Natur senkt nachweislich den Cortisolspiegel und hat somit einen erheblichen Einfluss auf unser gesamtes Wohlbefinden. Bei einem entspannten Spaziergang durch Wald und Wiese, kannst du bewusst deine Aufmerksamkeit auf deine Sinne richten. Diese Wahrnehmungsübungen helfen dir, deinen Fokus auf ein bestimmtes Sinnesorgan zu richten, das (wieder) bewusst sensibilisiert wird, um das Hier und Jetzt zu (er)leben.
Welche Geräusche nimmst du wahr? Welche Düfte? Wie fühlt sich der Boden unter dir an? Wie viele verschiedene Pflanzen erkennst du? Welche Farben haben diese?
Auch Übungen zur Erdung, wie das Umarmen eines Baumes, barfuß laufen durch die Wiese,…,haben diesen positiven Effekt, deine innere Balance zu stärken.
Unsere Philosophie als auch unsere Produkte sind auf diesem alten Wissen und der Wertschätzung unserer Natur aufgebaut. Unsere Pflanzen- und Kräuterstoffe werden sorgfältig gewählt, um dir auf natürliche Weise auch innerlich zu mehr Ruhe und Entspannung zu verhelfen. Neben ausgewählten Pflanzen- und Kräuterextrakten wie Lavendel, Baldrian, Melisse, Hopfen, Passionsblume und Rosenwurz, beinhalten unsere Nahrungsergänzungen B-Vitamine, die Amionosäure L-Thyrosin, L-Tryptophan, 5-HTP und Lecithin.
Anspannung lösen – Bewegung und Sport
Ob joggen, Rad fahren, wandern, walken, schwimmen oder spazieren gehen, alle diese moderaten Bewegungsformen führen zum Abbau muskulärer Verspannungen, fördern den Sauerstofftransport, regen die körpereigene Entgiftung an, machen den Kopf frei und führen bei regelmäßiger Durchführung zu Entspannung, Gelassenheit und Ruhe. In vielen Studien wurde belegt, wie essentiell regelmäßige Bewegung für unser gesamtes Wohlbefinden ist.
Leichtes Ausdauertraining wirkt präventiv und therapeutisch gegen Herz-Kreislauferkrankungen, Depressionen, Angststörungen, Verspannungen und bei chronischen Erkrankungen.
Schon 45-60 Minuten moderater Bewegung, sind für deine ganzheitliche Gesundheit eine wertvolle Unterstützung.
Solltest du hauptsächlich einen sitzenden Berufen ausführen, ist es ratsam dich immer wieder einmal zu strecken, ein paar Schritte zu laufen und tief durchzuatmen, um deinen Sauerstofftransport anzuregen, deine Muskeln zu dehnen und deinen Kreislauf in Schwung zu halten.
Bei Schlafstörungen kann sich ein abendlicher Spaziergang positiv auf deine Schlafqualität auswirken. Durch das gemütliche Schlendern, senkt sich dein Herzschlag, deine Gedanken kommen zur Ruhe und eine angenehme Entspannung stellt sich ein. Ist deine Nervensystem sehr überreizt und hast du auch am Tag mit Nervosität und Unruhe zu kämpfen hast, können dir Körperübungen und Atemübungen dazu verhelfen, deine Symptome zu reduzieren.
Stressbewältigung – Tipps für den Alltag
Sorge für ausreichend Schlaf mit angenehmen Raumklima (~18°C)
Trinke mindestens 2 Liter ungesüßte Flüssigkeit (Wasser, Tee,…)
Ernähre dich abwechslungs- und nährstoffreich und bunt
Führe ein Tagebuch und schreibe deine Gedanken nieder
Bewege dich regelmäßig – vorzugsweise im Freien
Erlerne Entspannungstechniken wie Atemübungen, Yoga, Meditation, Tai Chi und wende sie auch an
Umgib dich mit angenehmen Menschen
Sorge für ausreichend Rückzugsphasen
Übe dich in Achtsamkeit und fokussiere dich auf das Hier und Jetzt
Gönne dir nur Zeit für dich – Me Time
Höre beruhigende Musik oder lese ein lustiges Buch
Fördere Tätigkeiten und Aktivitäten, die dir gut tun
Nimm deine Bedürfnisse wahr und integriere sie in deinem Alltag
Lege deine Perfektion ab – nobody is perfect
Stärke deinen Selbstwert
Lerne „Nein“ zu sagen und grenze dich ab
Sei auch mal OFFLINE (Instagram, Facebook, Twitter,…)
Unterstütze dich durch natürliche Nahrungsergänzungsmittel
Lass es dir gut gehen!
Natürliche Unterstützung
Unsere „natürlichen Helferlein“ der Produktlinie „meine Erholung“ unterstützen dich bei Unruhe, Nervosität, Stimmungsschwankungen, strapazierten Nerven und Schlafstörungen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind individuell auf deine „Erholungsbedürfnisse“ abgestimmt, um dich optimal zu unterstützen. Die Kombination aus Pflanzenextrakten, Vitaminen und Aminosäuren stärken deine Nerven und deine Psyche.